Wir sind hier: Online-Bibliothek Faksimile 1818-1824
bis 1788 1789-1799 1800-1810 1811-1817 1818-1824 1825-1830 1831-1836 1837-1843
1844-1849 1850-1857 1858-1862 1863-1870 1871-1874 1875-1890 1891-1899 1900-1907
1908-1919 1920-1930 1931-1948 1949-1994 1995-heute
|
1818
|
Woltmann, Karl Ludwig
|
|
Gottfried August Bürger. In: Zeitgenossen. Biographien und Charakteristiken. Von Friedrich August Koethe (Sammlung Helmut Scherer)
|
|
1818
|
Förster, Karl
|
|
Bürger´s Erzählung: der Kaiser und der Abt, ursprünglich italienische Novelle
. In: Leipziger Kunstblatt. Digitalisiert von Google
|
|
1818
|
Anonym
|
|
[über Müllner] In: Die Leuchte, 24. Januar, Berlin. Digitalisiert von Google
|
|
1818
|
Peter
|
|
Translations from Burger
[The Alehouse Dog / A Spinning Song / Gretchen / Epistle of Jack Shears / Poor Susan's Dream / Song of a Brave Man]. In: The Edinburgh Magazine, and Literary Miscellany. Edinburgh. Digitalisiert von Google
|
|
1818
|
Anonym
|
|
Bürger (Gottfried August). In: Conversations-Lexicon oder encyclopädisches Handwörterbuch für gebildete Stände, Stuttgart. (Sammlung Helmut Scherer)
|
|
1818
|
Bürger, Gottfried August
|
|
Lenardo und Blandine, Lenore, Des Pfarrers Tochter von Taubenhain.
In: Hesperidenhain der Romantik, Erster Band, Wien. Digitalisiert von Google
|
|
1818
|
Bürger, Gottfried August
|
|
Der Bruder Graurock und die Pilgerin, Die Entführung.
In: Hesperidenhain der Romantik, Zweyter Band, Wien. Digitalisiert von Google
|
|
1818
|
Kind, Friedrich
|
|
Die neue Lenore. In: Lindenblüten Von Friedrich Kind, Zweiter Band, Leipzig. Digitalisiert von Google
|
|
1818
|
Anonym
|
|
The Suffolk Wonder. In: The Suffolk Garland, Ipswich. Digitalisiert von Google
|
|
1818
|
Bürger, Gottfried August
|
|
Entschuldigung. In: Epigrammatische Filigrain-Arbeit, Pest und Leipzig. Digitalisiert von
Google
|
|
1818
|
Anonym
|
|
Frau Ursula von Homberg zu Auenstein im Kanton Argau (mit Bürgers Weiber von Weinsberg).
In: Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote, 28. Mai
|
|
1818
|
Anonym
|
|
Auch ein Blümchen Wunderhold. In: Almanach der Parodieen und Travestien, Leipzig
|
|
1818
|
Peter
|
|
Translations from Burger.
In: The Edinburgh Magazine, October 1818 digitalisiert in The British NEWSPAPER Archive
|
|
1819
|
Bouterwek, Friedrich
|
|
Der göttingische Dichterverein. In: Geschichte der deutschen Poesie und Beredsamkeit. Digitalisiert von Google.
|
|
1819
|
Wagenseil, Christian Jakob
|
|
Auserlesene Gedichte. Nördlingen. Digitalisiert von Bayerischer Staatsbibliothek
|
|
1819
|
K.
|
|
Etwas über Bürgers Lenore.
In: Der Freimüthige für Deutschland. Digitalisiert von Google
|
|
1819
|
Horn, Franz
|
|
Ausschnitte aus: Umrisse zur Geschichte und Kritik der schönen Literatur Deutschlands, während der Jahre 1790 bis
1818, Berlin. (Sammlung Helmut Scherer)
|
|
1819
|
Wachler, Ludwig
|
|
Wieland. Lavater. - Claudius. Bürger / Der Göttinger Hainbund.
In: Vorlesungen über die Geschichte der teutschen Nationallitteratur, Zweiter Theil, Frankfurt am Main. Digitalisiert von Google
|
|
1819
|
Xq.
|
|
Rez. Lindenblüthen von Friedrich Kind. In: Jenaische Allgemeine Literatur-Zeitung. Digitalisiert von Google
|
|
1819
|
Bürger, Gottfried August
|
|
Herr Bachus ist ein braver Mann, Frau Schnips. In: Neues Liederbuch für frohe Gesellschaften,
Nürnberg. Digitalisiert von Google
|
|
1819
|
Jacobi, Friedrich Heinrich
|
|
Aus einem Briefe Jacobi's an Hamann.
In: Werke, Vierter Band. Dritte Abtheilung. Digitalisiert von Google
|
|
1819
|
Bürger, Gottfried August
|
|
Herr Bacchus. In: Südteutsche Thalia, Reutlingen und Leipzig
|
|
1820
|
Anonym
|
|
Des Pfarrers Tochter zu Taubenhain und der Ritter von Falkenstein. Eine Volkssage.
(Sammlung Helmut Scherer)
|
|
1820
|
Erhard, Heinrich August
|
|
Gottfried August Bürger, und mit ihm Berührung einiger seiner Zeitgenossen.
In: Die Mitwelt (Sammlung Helmut Scherer)
|
|
1820
|
Boileau, D.
|
|
The Nature and Genius of the German Language.
Digitalisiert von Google.
|
|
1820
|
D. B.
|
|
[Elise Bürgers Drama in Frankfurt]. In: Morgenblatt für gebildete Stände. Digitalisiert von Google.
|
|
1820
|
Anonym
|
|
Bürger (Gottfried August).
In: Allgemeine deutsche Real-Encyclopädie für die gebildeten Stände. Leipzig. Digitalisiert von Google
|
|
1820
|
Gottschalk, Ernst [d.i. Johann August Briegleb]
|
|
Freimaurer-Weise [d.i. Die Kuh].
In: Lauter wahre Geschichten, Nürnberg. Digitalisiert von Google
|
|
1820
|
Bürger, Gottfried August
|
|
Spinnerlied. In: Gesänge aus dem Singspiele: Die Ochsenmenuett. Digitalisiert von Google
|
|
1820
|
Weisser, Friedrich
|
|
Einige Bemerkungen über das bürgersche Gedicht an die Hoffnung.
In: Friedrich Weissers neueste poetische und prosaische Werke, Brünn. Digitalisiert von Google
|
|
1820
|
Gottfried August Bürger
|
|
Zechlied, Die Holde, die ich meine.
In: Deutscher Liederkranz, Hg. A.F.E. Langbein, Berlin. Digitalisiert von Google
|
|
182x
|
Bürger, Gottfried August
|
|
Lenora, The Lass of Fair Wone. In: The British Poetical Miscellany, Huddersfield. Digitalisiert von Google
|
|
1820
|
Kolbe, Karl Wilhelm; Gottfried August Bürger
|
|
Übertragungen aus der deutschen Sprache in die französische [Die Entführung]. In: Über den Wortreichtum der deutschen und französischen Sprache, Berlin. Digitalisiert von Google
|
|
1820
|
Anonym
|
|
[Rez.] Vaterländisches Taschenbuch (Hormayr).
In: Conversationsblatt, Wien. Digitalisiert von Google
|
|
1820
|
Kotzebue, August von
|
|
Prolog zur Lenore, welche in Weimar im Jahr 1800 als Schattenspiel vorgestellt wurde
. In: Abend-Zeitung, Dresden, 9. December. Digitalisiert von SLUB
|
|
1820
|
Müchler, Karl (Hg.)
|
|
Parodieen, Berlin. Digitalisiert von Google
|
|
1821
|
Anonym
|
|
ON THE SONGS OF THE PEOPLE OF GOTHIC, OR TEUTONIC RACE.
In: The London Magazine London. Digitalisiert von Google
|
|
1821
|
Bürger, Gottfried August
|
|
63 Ausschnitte und Strophen aus seinen Werken, ohne Titel. In: Polymnia, Zweiter Theil. Brünn. Digitalisiert von Google
|
|
1821
|
Bürger, Gottfried August
|
|
Jägerlied. In: Auswahl von Kriegs- und vaterländischen Liedern, o. O. Digitalisiert von
Google
|
|
1821
|
Bürger, Gottfried August
|
|
Das Blümchen Wunderhold, Auf das Adeln der Gelehrten, Herr von Gänsewitz zu seinem Kammerdiener.
In: Theoretisch-praktisches Handbuch aller verschiedenen Dichtungsarten, von Heyse und Sickel, Magdeburg. Digitalisiert von Google
|
|
1821
|
Göckingk, Ludwig Friedrich Leopold von
|
|
Auf Bürger's Tod. In: Gedichte, Frankfurt am Main. Digitalisiert vopn Google
|
|
1821
|
Anonym
|
|
Rez. Geschichte der Universität Göttingen in dem Zeitraum von 1788 bis 1820.
In: Leipziger Literatur-Zeitung. Digitalisiert von Google
|
|
1821
|
Gottfried August Bürger
|
|
Die Hexe, die ich meine.
In: Witzfunken und Lichtleiter, Des fünften Bandes zweiter Cyclus, Leipzig. Digitalisiert von Google
|
|
1821
|
Weisser, Friedrich
|
|
Bürgers Lenore. In: Friedrich Weissers neueste poetische und prosaische Werke, Zweyter Theil, Brünn. Digitalisiert von Google
|
|
1821
|
Clodius, Christian August Heinrich
|
|
Schlußwort des Herausgebers. In: Auswahl aus Klopstocks nachgelassenem Briefwechsel und übrigen Papieren, Zweiter Theil, Leipzig. Digitalisiert von Google
|
|
1821
|
Paur, J. V.
|
|
Brautstand- und Hochzeit-Geschichte des Martin Klugmann mit seiner Maria.
In: Mannigfaltigkeiten, Prag. Digitalisiert von Google
|
|
1821
|
Goeckingk, Leopold Friedrich Günther von
|
|
Auf Bürger's Tod. In: Gedichte von L. F. G. von Göckingk, Frankfurt am Main.
Digitalisiert von Google
|
|
1821
|
Christian Friedrich Fischer und Carl Friedrich Stuckart
|
|
Falkenstein. In: Geschichte und Beschreibung der ehemaligen Burgvesten und
Ritterschlösser, Schweidnitz
|
|
1822
|
Weisser, Friedrich
|
|
Verrathene Dichter-Geheimniße. In: Friedrich Weisser´sämmtliche prosaische Werke. Digitalisiert von Google.
|
|
1822
|
Bürger, Gottfried August u. Dorothea
|
|
Vier Briefe. In: Kunst- und Wissenschaftsblatt. Beilage zum Rheinisch-Westfälischen Anzeiger. Digitalisiert von Google
|
|
1822
|
Jamieson, R.
|
|
Illustrations of Scottish Ballad Poetry. In: The Edinburgh Magazine. Edinburgh. Digitalisiert von Google
|
|
1822
|
Reinhard, Karl
|
|
Bemerkungen und Einfälle. In: Der Gesellschafter, 6. Dezember. Berlin. Digitalisiert von Google
|
|
1822
|
Bürger, Gottfried August; Beresford, Benjamin
|
|
The Maid I Mean, Love's Witchcraft, Winter
Song, Fanny's Worth, Mutual Love, Leonora. In: Specimens of the German Lyric Poets. London. Digitalisiert von Google
|
|
1822
|
Weisser, Friedrich
|
|
Bemerkungen und Einfälle beym Durchblättern verschiedener Bücher. In: Friedrich Weisser's sämmtliche prosaische Werke. Erster Theil. Stuttgart. Digitalisiert von Google
|
|
1822
|
Ries, Georg Wilhelm Otto von
|
|
Klinggedicht. 1793.
In: Knüttelgedichte, Erzählungen, Schwänke und ernste Balladen, Altona. Digitalisiert von Google
|
|
1822
|
Anonym
|
|
Anzeige. Schweigerisches Sommertheater vor dem Karlsthor. München. Digitalisiert von Google

|
|
1822
|
Anonym
|
|
Rez. Leonore, Musik von Ritter. In: Allgemeine Theaterzeitung und Unterhaltungsblatt, 10.
September
|
|
1823
|
Anonym
|
|
Das gelehrte Hannover oder Lexikon von
Schriftstellern und Schriftstellerinnen. (Sammlung Helmut Scherer)
|
|
1823
|
Schmidt, Fr. Wilh. Val.
|
|
Andeutungen über die Quellen der Balladen und Romanzen von Bürger.
In: Jahrbücher der Literatur. Zwey und zwanzigster Band. April, May, Juni. Digitalisiert von Google
|
|
1823
|
Bürger, Gottfried August
|
|
G.A. Bürger´s sämmtliche Werke. Zweiter Band. Hg. Karl von Reinhard (Sammlung Gottfried August Bürger Museum Molmerswende)
|
|
1823
|
Bürger, Gottfried August
|
|
G.A. Bürger´s sämmtliche Werke. Erster Band. Hg. Karl von Reinhard (Sammlung Gottfried August Bürger Museum Molmerswende)
|
|
1823
|
Bürger, Gottfried August
|
|
G.A. Bürger´s sämmtliche Werke. Dritter Band.
Hg. Karl von Reinhard (Sammlung Helmut Scherer)
|
|
1823
|
Bürger, Gottfried August
|
|
G.A. Bürger´s sämmtliche Werke. Vierter Band.
Hg. Karl von Reinhard (Sammlung Helmut Scherer)
|
|
1823
|
Bürger, Gottfried August
|
|
G.A. Bürger´s sämmtliche Werke. Fünfter Band.
Hg. Karl von Reinhard (Sammlung Helmut Scherer)
|
|
1823
|
Bürger, Gottfried August u. A.
|
|
Briefe von und an Bürger. In: Der Gesellschafter. Digitalisiert von Google.
|
|
1823
|
Bürger, Gottfried August
|
|
Ueber die Zufriedenheit, Freimaurerrede.
In: Der Gesellschafter. Digitalisiert von Google.
|
|
1823
|
Woldemar, Ernst
|
|
Zeitung der Ereignisse und Ansichten. In: Der Gesellschafter. Digitalisiert von Google.
|
|
1823
|
Reinhard, Karl von
|
|
Der Göttinger Musenalmanach. In: Der Gesellschafter. Digitalisiert von Google.
|
|
1823
|
Reinhard, Karl von
|
|
Einrede und Anzeige. In: Literatur-Blatt. 4. April 1823. Digitalisiert von Google
|
|
1823
|
Kind, Friedrich
|
|
Bruchstücke aus und über: Schön Ella. In: Abendzeitung Nr. 173/174/184/194/239/249/251. Dresden
|
|
1823
|
Bürger, Gottfried August
|
|
Der Schatzgräber / Sanct Stephan / Das Lied vom braven Manne / Die Entführung. In: Ganymeda. Berlin. Digitalisiert von Google
|
|
1823
|
Kunisch, Johann Gottlieb
|
|
aus Handbuch der deutschen Sprache und Literatur seit Lessing. Zweiter Theil. Leipzig. Digitalisiert von Google
|
|
1823
|
Bürger, Gottfried August
|
|
Frau Schnips. In: Nichtpolitische Beilage zur Regensburger Zeitung. Digitalisiert von Google
|
|
1823
|
Anonym [August Müller]
|
|
Logogriph. In: Intelligenzblatt von Ingolstadt, 18. Mai. Digitalisiert von Google
|
|
1823
|
Bürger, Gottfried August
|
|
Des Pfarrers Tochter von Taubenhain. In: Hercynia, Quedlinburg und Leipzig.
Digitalisiert von Google
|
|
1823
|
Anonym
|
|
Anzeige
[Christiani Bürger-Ausgabe 1823]. In: Wegweiser im Gebiete der Künste und Wissenschaften, 22. October
|
|
1823
|
Shukowsky, Wassilij Andrejewitsch
|
|
Klara. In: Poetische Erzeugnisse der Russen, Erster Band, Riga und Dorpat
|
|
1823
|
Heijningen Bosch, M. van
|
|
Leonore. In: Nagelaten Gedichten van M. van Heijningen Bosch.
|
|
1824
|
Bürger, Gottfried August
|
|
G.A. Bürger´s sämmtliche Werke. Sechster Band.
Hg. Karl von Reinhard (Sammlung Helmut Scherer)
|
|
1824
|
Bürger, Gottfried August
|
|
G.A. Bürger´s sämmtliche Werke. Siebenter Band.
Hg. Karl von Reinhard (Sammlung Helmut Scherer)
|
|
1824
|
Anonym
|

|
Franz Horn über ein Urtheil von Schiller. [Unterz.]: -- i --. In: Journal des Luxus und der Moden
|
|
1824
|
Rese, Johann Karl August
|
|
Bürger. In: Allgemeine Encyclopädie der Wissenschaften und Künste. (Sammlung Helmut Scherer)
|
|
1824
|
Horn, Franz
|
|
G. A. Bürger. In: Die Poesie und Beredsamkeit der Deutschen, von Luthers Zeit bis zur Gegenwart. (Sammlung Helmut Scherer)
|
|
1824
|
Anonym
|
|
Bürger (Gottfried August). In: Allgemeine deutsche Real-Encyklopädie für die gebildeten Stände. (Sammlung Helmut Scherer)
|
|
1824
|
Hirschfeld, Karl
|
|
Der Dichter Bürger. In: Historische Bilder aus alter und neuer Zeit. Zweiter und letzter Theil. (Sammlung Heinrich Tuitje)
|
|
1824
|
Anonym
|
|
Leonora. The Freebooter. In:
The Common-Place Book of ancient and modern Ballad. 1824. Digitalisiert von Google.
|
|
1824
|
Anonym
|
|
Biographical Notices. Burger (Gottfried Augustus).
In: MEMOIRS of GOETHE. London. Digitalisiert von Google.
|
|
1824
|
Bürger, Gottfried August u. A.
|
|
Briefe von und an Bürger. Ueber Physiognomik.
In: Der Gesellschafter. Digitalisiert von Google
|
|
1824
|
Alexis, Willibald
|
|
Ueber Balladenpoesie. In: Hermes. Leipzig. Digitalisiert von Google
|
|
1824
|
Steudel, Johann Christian Friedrich (Hg.)
|
|
Die Weiber von Schorndorf. In: Beyspiele
des Guten, Vierter Theil, Stuttgart. Digitalisiert von Google
|
|
1824
|
-i-
|
|
Franz Horn über ein Urtheil von Schiller. In: Journal für Literatur, Kunst, Luxus und Mode, Weimar. Digitalisiert von ThULB
|
|
1824
|
Bürger, Gottfried August
|
|
Freiheit. In: Teutona, Erster Theil. Leipzig. Digitalisiert von Google
|
|
1824
|
Bürger, Gottfried August
|
|
Zitat aus Königin von Golkonde. In: Teutona, Dritter Theil. Leipzig Digitalisiert von Google
|
|
1824
|
Woldemar, Ernst
|
|
Herr Bacchus (Gegenstück zu Bürger’s bekanntem Liede.)
In: Der Sammler, 10. Juny. Wien. Digitalisiert von Google
|
|
1824
|
Bürger, Gottfried August
|
|
Sechs Gedichte. In: Poetische Beispielsammlung zu Vorlesungen über Poetik und zur Declamation, Hg. Georg Reinbeck. Essen. Digitalisiert von Google
|
|
1824
|
Bürger, Gottfried August
|
|
Das Blümchen Wunderhold / Der brave Mann / Die Kuh / An Aug. Wilh. Schlegel. In: Sammlung auserlesener Gedichte für Gedächtniß- und Redübungen. Dresden. Digitalisiert von Google
|
|
1824
|
Anonym
|
|
Recensionen. Schön Ella, Volksschauspiel mit Gesängen von Friedrich Kind. In: Berliner Allgemeine Musikalische Zeitung. Digitalisiert von Google
|
|
1824
|
Bürger, Gottfried August
|
|
Feldjägerlied. In: Kriegs- und Volks-Lieder, Stuttgart. Digitalisiert von Google
|
|
1824
|
Bürger, Gottfried August
|
|
Jagdlied. In: Musikalisches Volksschulengesangbuch, Leipzig. Digitalisiert von Google
|
|
1824
|
Münchhausen, Clodwig Heyno von
|
|
Münchhausen an Bürger. In: Das Sonntagsblatt. (Sammlung Helmut Scherer)
|
|
1824
|
Anonym
|
|
[Rez.] G. A. Bürgers sämmtliche Werke, Christiani 1825. In: Allgemeines Repertorium, Zweiter Band, Leipzig. Digitalisiert von Google
|
|
1824
|
Mayer, Philipp
|
|
Gottfried August Bürger. In: Theorie und Literatur der deutschen Dichtungsarten, Wien. Digitalisiert von Google
|
|
1824
|
Galt, John
|
|
Bürger, the german poet / Lenora / The Lass of Fair Wone. In: The Bachelor's Wife, Edinburgh. Digitalisiert von Google
|
|
1824
|
Bürger, Gottfried August
|
|
War Song of the New Zealander. In: Translations from the German by Lord Francis Leveson Gower, London. Digitalisiert von Google
|
|
bis 1788 1789-1799 1800-1810 1811-1817 1818-1824 1825-1830 1831-1836 1837-1843
1844-1849 1850-1857 1858-1862 1863-1870 1871-1874 1875-1890 1891-1899 1900-1907
1908-1919 1920-1930 1931-1948 1949-1994 1995-heute
nach oben
04012021-106
|