Wir sind hier: Online-Bibliothek Faksimile 1858-1862
bis 1788 1789-1799 1800-1810 1811-1817 1818-1824 1825-1830 1831-1836 1837-1843
1844-1849 1850-1857 1858-1862 1863-1870 1871-1874 1875-1890 1891-1899 1900-1907
1908-1919 1920-1930 1931-1948 1949-1994 1995-heute
|
1858
|
Marggraff, Hermann
|
|
Bürger und Hölty [Rezension].
In: Blätter für literarische Unterhaltung. Nr.1. 1858 Digitalisiert von Google
|
|
1858
|
Marggraff, Hermann
|
|
Goethe und die neueste Literatur über ihn.
In: Blätter für literarische Unterhaltung. Nr. 17. 1858 Digitalisiert von Google
|
|
1858
|
Anonym
|
|
Frauenbilder aus dem Leben deutscher Dichter. 2. Bürger´s Molly. In: Illustrierte Zeitung. (Sammlung Helmut Scherer)
|
|
1858
|
Gude, Carl
|
|
Bürger. Lenore. In: Erläuterungen deutscher Dichtungen. (Sammlung Klaus Damert)
|
|
1858
|
W.D.W.
|
|
Burger and his translators. In: Littell´s Living Age. Boston. Digitalisiert von Google.
|
|
1858
|
Wehrs, Carl von
|
|
Vergilbte Blätter. In: Die Gartenlaube No. 41. Berlin. Digitalisiert von Google
|
|
1858
|
Gräße, Johann Georg Theodor
|
|
Göttinger Dichterbund. In: Lehrbuch einer allgemeinen Literärgeschichte. Leipzig. Digitalisiert von Google
|
|
1858
|
Mosenthal, Salomon Hermann
|
|
Ein deutsches Dichterleben, Dritter Act. In: Album österreichischer Dichter, Wien.
Digitalisiert von Google
|
|
1858
|
Bürger, Gottfried August
|
|
Lenore. In: Modern German Classics, Hg. Max Müller, London. Digitalisiert von Google
|
|
1858
|
Gelzer, Heinrich
|
|
Klopstock in Hamburg und der Göttinger Dichterbund. In: Die neuere Deutsche
National-Literatur, Erster Theil, Leipzig. Digitalisiert von Google
|
|
1858
|
Hüttenbrenner, Anselm
|
|
Trautel. Digitalisiert von kunst uni graz
|
|
1858
|
Hüttenbrenner, Anselm
|
|
Seufzer eine Ungeliebten. Digitalisiert von kunst uni graz
|
|
1858
|
Hüttenbrenner, Anselm
|
|
Spinnerlied. Digitalisiert von kunst uni graz
|
|
1858
|
Hüttenbrenner, Anselm
|
|
Amors Pfeil. Digitalisiert von kunst uni graz
|
|
1858
|
Lizt, Franz
|
|
Lenore - Autograph, Französische Staatsbibliothek
|
|
1858
|
Anonym
|
|
Anzeige. In: Münchener Anzeiger vom 7. Januar 1858. Digitalisiert von Google

|
|
1858
|
Anonym
|
|
Anzeige. In: Regensburger Zeitung, 28. Januar. Digitalisiert von Google

|
|
1858
|
Anonym
|
|
Berlin, 14 März [zu Molly-Bild]. In: Allgemeine Zeitung, 23 März. Digitalisiert
von Google
|
|
1858
|
L. Davésiés de Pontés
|
|
Bürger. In: Poets and Poetry of Germany, Vol. II, London. Digitalisiert von Google
|
|
1858
|
Anonym
|
|
[Rez] Poets and Poetry of Germany.
In: The Irish Quarterly Review, Vol. VIII, Dublin. Digitalisiert von Google
|
|
1858
|
Anonym
|
|
Radetzky-Literatur. In: Wiener Zeitung, 24. Jänner
|
|
1858
|
Anonym
|
|
Berlin, 14 März [zu Molly-Bild]. In: Beilage zur Allgemeinen Zeitung, 23 März
|
|
1858
|
Anonym
|
|
Frankfurt a. M., 7 April
[Gustav Schmidts Oper "Weibertreue"]. In: Allgemeine Zeitung, 10 April
|
|
1858
|
Vieillard, P. A.
|
|
Lénora, Ballade-Cantate, Imitée de Burger, Paris
|
|
1859
|
Kurz, Heinrich
|
|
Lyrische Poesie: Gottfried August Bürger.
In: Geschichte der deutschen Literatur. Dritter Band. 1859. Digitalisiert von Google
|
|
1859
|
Hub, Ignaz
|
|
Gottfried August Bürger. In: Deutschland´s Balladen- und Romanzen-Dichter. Digitalisiert von Google.
|
|
1859
|
Kurz, Heinrich
|
|
Epische Poesie: Gottfried August Bürger.
In: Geschichte der deutschen Literatur. Dritter Band. 1859. Digitalisiert von Google
|
|
1859
|
Seemann
|
|
Rezension Pröhle: Bürger. Sein Leben und seine Dichtungen.
In: Heidelberger Jahrbücher der Literatur. Digitalisiert von Google.
|
|
1859
|
Anonym
|

|
Rezension über Arbeiten von Pröhle. In Heidelberger Jahrbücher der Literatur 1859 S.754 -762 Digitalisiert von Google
|
|
1859
|
Schaefer, Johann Wilhelm
|
|
Gottfried August Bürger. In: Geschichte der deutschen Literatur des achtzehnten Jahrhunderts. Digitalisiert von Google
|
|
1859
|
Kriebitzsch, Karl Theodor
|
|
Das Lied vom braven Manne. In: Musterstücke mit Erläuterungen für die Mittelstufe des
Sprachunterrichts. Digitalisiert von Google.
|
|
1859
|
Fallersleben, August Heinrich Hoffmann von
|
|
Unsere volksthümlichen Lieder.
Zweite Auflage. Leipzig. Digitalisiert von Google
|
|
1859
|
Rank, Josef
|
|
Ueber die volksthümliche Sprache und Charakterzeichnung
in Schiller´s Dramen. In: Westermann´s Jahrbuch der Illustrirten Deutschen Monatshefte. Sechster Band. Braunschweig. Digitalisiert von Google
|
|
1859
|
Anonym
|
|
Ein Mährchen.
In: Kladderadatsch, 28. August. Berlin
|
|
1859
|
F. R.
|
|
Prinz Peter Friedrich Georg von Oldenburg als Dichter. In: Magazin für die Literatur des Auslandes, 6. August. Leipzig. (Digitalisiert von Google)
|
|
1859
|
Anonym
|
|
Vortrag Heinrich Pröhles, u. a. zu falschem Molly-Bild.
In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen, Braunschweig. (Sammlung Helmut Scherer)
|
|
1859
|
Anonym [Bürger]
|
|
Spinnerlied. Alte Volksmelodie.
In: Allgemeines Schweizer-Liederbuch, Aarau. Digitalisiert von Google
|
|
1859
|
Bürger, Gottfried August
|
|
Spinnerlied. In: Illustrirte Volks- und Vaterlandslieder, Leipzig. Digitalisiert
von Google
|
|
1859
|
Bürger, Gottfried August
|
|
Abendphantasie eines Liebenden, Liebeszauber, Mollys Abschied, An das Herz. In: Deutsche
Liebeslieder seit Christian Günther. Eine Codification von Theodor Storm, Berlin. Digitalisiert von Google
|
|
1859
|
Bürger, Gottfried August
|
|
Der Kaiser, der Abt und Hans Bendix.
In: Der rationelle Bienenstock, Hg. F. Scholz, Sagan und Sprottau. Digitalisiert von Google
|
|
1859
|
Wurzbach, Constant von Tannenberg
|
|
Schiller und andere Koryphäen des Geistes. Schiller und Bürger. In: Das Schiller-Buch.
Digitalisiert von Google
|
|
1859
|
Bürger, Gottfried August
|
|
New Zealander's Battle Song. In: The Book of Battle Songs, London. Digitalisiert von Google
|
|
1859
|
Anonym
|
|
Die Leipziger Tonkünstler-Versammlung am 1.- 4. Juni 1859 [zu Liszts Lenore]. In: Neue
Zeitschrift für Musik, 4. November. Digitalisiert von Google
|
|
1859
|
Anonym
|
|
Anzeige. In: Fränkischer Kurier. (Mittelfränkische Zeitung.) 16. Januar 1859 Nürnberg. Digitalisiert von Google

|
|
1859
|
Cornelius, Peter
|
|
Der Entfernten (Translated by Mrs. B. Shapleigh)
|
|
1859
|
Bürger, Gottfried August
|
|
Lenore. In: Anzeiger für Feldkirch und Umgebung. Digitalisiert von Google
|
|
1859
|
Anonym
|
|
Literary life in germany [Rez. Poets and Poetry of Germany].
In: Chambers's Jopurnal, Volume I, London. Digitalisiert von Google
|
|
1859
|
Bürger, Gottfried August
|
|
Das Lied vom braven Manne, Das Dörfchen. In: The Poetry of Germany, Hg. F. Ahn, Leipzig.
Digitalisiert von Google
|
|
1859
|
Anonym
|
|
Literary life in Germany.
In: The American Freemasons' new monthly magazine, October, New York. Digitalisiert von Google
|
|
1859
|
Anonym
|
|
Der Graf von Bärentatzentunke und die Ysebrücker Hexe. In: Museum komischer Vorträge, Bd.
II, Hg. F. C. Moll
|
|
1859
|
Anonym
|
|
Ein Mährchen. In: Augsburger Anzeigblatt, 18. September
|
|
1859
|
Anonym
|
|
Der Prinz Peter Friedrich Georg von Oldenburg. In: Blätter für literarische Unterhaltung, 15. Sept.
|
|
1859
|
Sire, Jules le
|
|
Chronique Parisienne. In: L'Argus Méridional, 13 Novembre
|
|
1859
|
Doucet, Joseph
|
|
Les morts. In: Le Monde Illustré, 3 Novembre
|
|
1860
|
Anonym
|
|
Bilder aus dem Leben deutscher Dichter. Nr.3. Der Hainbund. In: Gartenlaube (Sammlung Helmut Scherer)
|
|
1860
|
Pröhle, Heinrich
|
|
Der Göttinger Dichterbund, Hölty und Gottfried August Bürger.
In: Unser Vaterland. (Heft VIII. Bog.4.) (Sammlung Klaus Damert)
|
|
1860
|
Anonym
|
|
Neues Conversations-Lexikon. Staats- und Gesellschafts-Lexikon.
(Sammlung Helmut Scherer)
|
|
1860
|
Lenz, Ludwig und Max Kurnik
|
|
Bürgers "Lenore" / Gottfried August Bürger / Der
Göttinger Dichterbund / Bürger und seine Frauen. In: Deutsche Dichter und Denker aus der klassischen Zeit / hrsg. unter Mitw. der namhaftesten Schriftsteller und Künstler (Sammlung Klaus Damert)
|
|
1860
|
Bürger, Gottfried August
|
|
Briefe an Scheufler, Dieterich und Lichtenberg.
In: Findlinge. Erster Band. Digitalisiert von Google
|
|
1860
|
Lasson
|
|
Rez. Gottfried August Bürger von Heinrich Pröhle.
In: Pädagogisches Archiv. Zweiter Band. Stettin. Digitalisiert von Google
|
|
1860
|
Marggraff, Hermann
|
|
Rez. Leben und Dichten Günthers, von O. Roquette. In: Die Grenzboten, II. Semester. III. Band. Digitalisiert von Google
|
|
1860
|
J. S.
|
|
Rez. J. Chr. Günther von O. Roquette. In: Die Grenzboten, Leipzig. Digitalisiert von Google
|
|
1860
|
Smith, Albert
|
|
Lenora.
In: Wild Oats and Dead Leaves. London MDCCCLX. Digitalisiert von Google
|
|
1860
|
Bürger, Gottfried August
|
|
Gedichte von Gottfried August Bürger. Neue Original-Ausgabe. Mit dem Bildnisse des
Verfassers. Göttingen. Digitalisiert von Google
|
|
1860
|
Bürger, Gottfried August
|
|
Lenore, Das Lied vom braven Mann, Der Kaiser und der Abt, Feldjäger-Lied, Trauerstille, Auf
die Morgenröthe. In: A Thesaurus of German Poetry, Hg. Charles Graeser, Berlin. Digitalisiert von Google
|
|
1860
|
Wager, Reinhard
|
|
Lenore. In: Ueber Volkspoesie und Umdichtung, Barmen. Digitalisiert von Google
|
|
1860
|
Anonym [G. A. Bürger, R. E. Raspe]
|
|
Histoire et Aventures du Baron de Munchhausen, Bruxelles & Leipzig. Digitalisiert von
Bayerischer Staatsbibliothek
|
|
1860
|
Friedreich, Johann Baptist
|
|
Die Ballade. "King John and the abbot of Canterbury", von Percy.
"Der Kaiser und der Abt", von Bürger. In: Geschichte des Räthsels, Dresden. Digitalisiert von Google
|
|
1860
|
Bürger, Gottfried August
|
|
Knabe und Sperling. In: Hebräische und deutsche Lautir-Methode (Hg. Wolf Pascheles),
Prag. Digitalisiert von Google
|
|
1860
|
Anonym
|
|
Anzeige in Neue Zeitschrift für Musik, 3. Februar, Leipzig S. 52. Digitalisiert von Google

|
|
1860
|
Bürger, Gottfried August
|
|
Lenore. In: Anzeiger für Feldkirch und Umgebung
|
|
1860
|
Bernhard, Karl
|
|
Am Sterbebette ihres Kindes. In: Gedichte eines Straßburgers, Straßburg
|
|
1860
|
Bürger, Gottfried August
|
|
Das Lied vom braven Mann, Die Kuh. In: Deutsches Lesebuch [...] Belgiens, Köln
|
|
1860
|
Bürger, Gottfried August
|
|
Die Kuh. In: Weibliches Leben, Oldenburg
|
|
1860
|
Anonym
|
|
The wives of Weinsberg. In: Sligo Independent, August 3, 1860
digitalisiert in The British NEWSPAPER Archive
|
|
1861
|
Minckwitz, Johannes
|

|
Der Neuhochdeutsche Parnass, 1740 bis 1860 Leipzig S.59 -70
|
|
1861
|
Anonym
|
|
Liedflugschrift zu Bürgers Lenore.
In: Deutsches Volksliedarchiv – Institut für internationale Popularliedforschung. Digitalisierte Liedflugschriften, Signatur: V1/1135-2. URL:
http://www.dva-freiburg.de/a_bestaende/digitalisierte-liedflugschriften
|
|
1861
|
Kleinsteuber, Hermann
|
|
Gottfried August Bürger. In: Illustriertes Familienjournal, eine Wochenschrift zur Unterhaltung und Belehrung
|
|
1861
|
Müller-Samswegen, Emil
|
|
[Rez.] Johann Christian Günther von Otto Roquette. In: Blätter für literarische Unterhaltung. Digitalisiert von Google
|
|
1861
|
Kurnik, Max
|
|
Bürger und seine Frauen. In: Der Erzähler. Augsburg. Digitalisiert von Google
|
|
1861
|
Minckwitz, Johannes
|
|
Gottfried August Bürger.
In: Der neuhochdeutsche Parnaß 1740 bis 1860. Leipzig. Digitalisiert von Google
|
|
1861
|
Koseritz, Kurt von
|
|
Zur Geschichte von Schillers literarischem Streite mit Bürger.
In: Morgenblatt für gebildete Leser. 17. December. Digitalisiert von Google
|
|
1861
|
Bürger, Gottfried August
|
|
Brief an Gotthelf Friedrich Oesfeld, Göttingen, den 4. October 1786.
In: Illustrirtes Familien-Journal Nr. 178 Digitalisiert von Google
|
|
1861
|
Bürger, Gottfried August
|
|
Brief an Lichtenberg, Göttingen den 8. Januar 1787.
In: Bremer Sonntagsblatt, 7. Juli. Digitalisiert von Google
|
|
1861
|
Anonym
|
|
Die alten englischen und schottischen Balladen.
In: Morgenblatt für gebildete Leser, 5. Februar. Stuttgart und München. Digitalisiert von Google
|
|
1861
|
Bürger, G. A., Lehmann, Johann August
|
|
Gottfried August Bürger. In: Handbuch der Deutschen Poesie. Eine Sammlung ausgewählter Stücke Deutscher Dichter. Leipzig. Digitalisiert von Google
|
|
1861
|
Peissner, Elias
|
|
Bürger.
In: A Course of German Literature, Baltimore. Digitalisiert von Google
|
|
1861
|
Bürger, Gottfried August
|
|
Wie ein Deutscher heute vor 60 Jahren gedacht hat [Die Tode]. In: ‘s Münchner Kindl, 9. Januar. Digitalisiert von Google
|
|
1861
|
Bürger, Gottfried August
|
|
Bibliothek der Deutschen Klassiker. Achter Band. Gottfried August Bürger, Hildburghausen. (Sammlung
Klaus Damert)
|
|
1861
|
Herder, Johann Gottfried
|
|
Brief an Heyne vom 31. Oktober 1789. In: Von und an Herder. Leipzig. (Sammlung Helmut Scherer)
|
|
1861
|
Bürger, Gottfried August
|
|
Lenore. In: Der Dichter Schönstes, Altona. Digitalisiert von Google
|
|
1861
|
Bürger, Gottfried August
|
|
Jägerlied. In: Das deutsche Vaterland in seinen Liedern, Nürnberg. Digitalisiert von
Google
|
|
1861
|
Anonym
|
|
Die neue Lenore. In: Kladderadatsch, 26. Mai. Digitalisiert von Google
|
|
1861
|
Döring, Heinrich
|
|
Göttinger Dichterbund. In: Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste.
Digitalisiert von Google
|
|
1861
|
Anonym
|
|
Anzeige. In: Kurier für Niederbayern Nr. 298 vom 31. Octbr. Digitalisiert von Google

|
|
1861
|
Bürger, Gottfried August
|
|
Epigramme. In: Sammlung deutscher Epigramme, Leipzig. Digitalisiert von Google
|
|
1861
|
Anonym
|
|
Die einzige Zusammenkunft von Bürger und Goethe.
In: Didaskalia, 13. Februar, Digitalisiert von Google
|
|
1861
|
Anonym
|
|
Die einzige Zusammenkunft von Bürger und Goethe.
In: Warschauer Zeitung. Digitalisiert von Google
|
|
1861
|
Anonym
|
|
Die einzige Zusammenkunft von Bürger und Goethe.
In: Der Schatzgräber. Beiblatt zur Isar-Zeitung, 9. März. Digitalisiert von Google
|
|
1861
|
Anonym
|
|
Meister Fröschle's Illustrationen zu Bürger's Lenore. In: Fliegende Blätter, Nro. 815
|
|
1861
|
Anonym
|
|
Bürgers Leonore. In: Von Haus zu Haus, Wien
|
|
1861
|
Heine, Heinrich
|
|
Dichterstilleben. In: Dichtungen von H. Heine, Zweiter Theil, Amsterdam
|
|
1861
|
Warrens, Rosa
|
|
Volkslieder der Vorzeit und das Urbild von Bürger's Lenore.
In: Hamburger Nachrichten, 10. Juli
|
|
1861
|
Mauscheles
|
|
Mauscheles an Veitl. In: Figaro, 26. Jänner
|
|
1861
|
Anonym
|
|
Dampfwagenbibliothek. In: Blätter für literarische Unterhaltungen, 14. November
|
|
1861
|
Anonym [Hamb. Nachr.]
|
|
Rosa Warrens' "Volkslieder der Vorzeit" und das Urbild von Bürgers "Lenore".
In: Wiener Zeitung. Abendblatt, 16. Juli
|
|
1862
|
Drosihn,Friedrich Christoph
|
|
Über Balladendichtung im Allgemeinen, insbesondere die Lenore Bürgers.
In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen. (Sammlung Helmut Scherer)
|
|
1862
|
Schaefer, Johann Wilhelm
|
|
Reinhold Lenz. In: Bremer Sonntagsblatt, 11. Mai. Bremen. Digitalisiert von Google
|
|
1862
|
Menge, Theodor
|
|
Der Graf Friedrich Leopold Stolberg und seine Zeitgenossen.
Erster Band. Gotha. Digitalisiert von Google
|
|
1862
|
Anonym
|
|
Bürger’s Grab. In: Die Gartenlaube, S. 672. Leipzig. Digitalisiert von Google
|
|
1862
|
Bürger, Gottfried August
|
|
Das Lied vom braven Manne / Der Kaiser und der Abt / Das Blümchen Wunderhold. In: Deuxieme Partie de la Nouvelle Méthode [...]. London. Digitalisiert von Google
|
|
1862
|
Tomaschek, Karl
|
|
Ueber Bürgers Gedichte. In: Schiller in seinem Verhältnisse zur Wissenschaft. Wien. (Digitalisiert von Google)
|
|
1862
|
Bürger, Gottfried August
|
|
Trost, Das Dörfchen, An August Wilhelm Schlegel, Lenore, Der wilde Jäger, An eine junge Dichterin
. In: Literaturgeschichtliches Lesebuch, Regensburg. Digitalisiert von Google
|
|
1862
|
Otto Prechtler, Otto Bach
|
|
Lenore. Deutsche, romantische Oper in drei Akten. Digitalisiert von Google
|
|
1862
|
Anonym
|
|
Anzeige. In: Kurier für Niederbayern. Tagblatt aus Landshut. 9. December. Digitalisiert von Google

|
|
1862
|
Stock, John Shapland
|
|
Lenora. In: Poems, chiefly translated from the German, London
|
|
1862
|
Anonym
|
|
Einen interessanten Originalbrief Gottfried August Bürger's [...].
In: Signale für die Musikalische Welt, 9. October
|
|
1862
|
Anonym
|
|
Ostindien. In: Allgemeine Zeitung, 5. Mai
|
|
1862
|
Challemel-Lacour
|
|
Auguste Burger. In: Revue Germanique et Française
|
|
1862
|
N. T. / N.
|
|
Muster-Sammlung Deutscher Gedichte neuer und alter Zeit / Dichterlijke Nalatenschap van Mr. Abraham
Boxman. In: Het Leeskabinat
|
|
bis 1788 1789-1799 1800-1810 1811-1817 1818-1824 1825-1830 1831-1836 1837-1843
1844-1849 1850-1857 1858-1862 1863-1870 1871-1874 1875-1890 1891-1899 1900-1907
1908-1919 1920-1930 1931-1948 1949-1994 1995-heute
nach oben
05012021-122
|